Selbstregulation als Alltagskompetenz
Beschreibung
Dein innerer Kompass
Wie bleibe ich ruhig, wenn es stressig wird? Wie kann ich bewusster auf herausfordernde Situationen reagieren – statt impulsiv zu handeln?
In diesem Kurs lernst du, wie Selbstregulation funktioniert und warum sie eine zentrale Alltagskompetenz ist – für Kinder wie Erwachsene.
Themen:
- Grundlagen der Selbstregulation: Was passiert im Gehirn bei Stress?
- Trigger erkennen und verstehen
- Praktische Techniken zur Emotionsregulation und Impulskontrolle
- Wahrnehmen und Reflektieren eigener Muster, neue Reaktionsmöglichkeiten finden
- Mitgefühl als Ressource entdecken
Termine: 5.3. | 26.3. | 16.4. | 7.5. | 27.5. | online von 18.30 – 21.30 Uhr
Kosten: Early Bird Preis bis Ende 2025: 155 € – ab 1.1.2026: 175 €
Buchung
Du hast bereits ein Konto bei uns?
Anmelden
Für neue Kunden wird bei der ersten Buchung automatisch ein Kundenkonto angelegt.
Zur Ausstellung der Rechnung benötigen wir deine Anschrift. Bitte im Feld Kommentar angeben.