Trauma – Verstehen, Integrieren und Weitergehen

Trauma – Verstehen, Integrieren und Weitergehen

Beschreibung

Weiterbildung 2024 | 2025
Der Kurs umfasst 10 Seminartage, 2 Praxistage, sowie eine Gruppensupervision und kann nur komplett gebucht werden.
Weitere Kurstage: 25.-26.10.2024 | 14.-16.11.2024 | 06.-07.12.2024 | 17.-18.01.2025 | 14.-15.02.2025

Was mache ich, wenn ein Mensch zu mir kommt, um an einem erlittenen Trauma zu arbeiten oder wenn sich ein Klient während eines Gesprächsprozesses an eine traumatische Erfahrung
erinnert? Wie groß ist die Gefahr eine Retraumatisierung durch meine Intervention? Viele Fragezeichen, verbunden mit großer Unsicherheit tauchen auf. In diesem Kurs sollen durch Informationen, Übungen und Austausch meine eigenen Ängste und Unsicherheiten bei diesem Thema genommen werden.
Im Kurs erwerben Sie theoretische und praktische Kenntnisse für  die therapeutische Arbeit mit Menschen, die unter Akuter und/oder Posttraumatischer Belastungsstörung leiden. Sie arbeiten mit
einmalig oder über längere Zeit traumatisierten Menschen. Sie erkennen destruktive und kreative Facetten in der Beziehungsgestaltung der Betroffenen, um diese in der Therapie zu bearbeiten bzw. nutzen zu können. Sie verfestigen Ihren eigenen therapeutischen Stil und gewinnen Sicherheit im Umgang mit traumatisierten Menschen.
Das Abschlusszertifikat Traumaberatung ist an eine fortgesetzte supervisorische Begleitung gebunden.

Die Kursgebühr wird anteilig zu den Kurstagen in Rechnung gestellt. Bei Abbruch des Kurses wird der Restbetrag berechnet und in Rechnung gestellt.

Mindestteilnehmende: 8 Personen

Dozent/Dozentin

Wann

 12.07.2024 - 13.07.2024    
 09:00 - 17:30

Wo

 91564 Neuendettelsau

Kosten

 Buchungen nicht mehr möglich